Vom 11. bis 17. April waren 26 Jugendliche aus 11 Kirchengemeinden mit dem Team der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Buxtehude unterwegs zur Mitarbeitendenschulung (MASCH) – wie jedes Jahr auf dem Evangelischen Jugendhof in Verden. Begleitet wurden sie von Karen, Franziska, Antonia, Melina, Alena und Felix.
In drei unterschiedlichen Kursen wurde gelernt, gelacht und Gemeinschaft erlebt:
- Starterkurs – für alle, die Lust haben, in die Jugendarbeit reinzuschnuppern.
- Juleica-Kurs – für alle ab 16, die Jugendgruppen leiten wollen.
- Aufbaukurs – für alle, die schon Erfahrung mitbringen.
„Ich hatte vorher keine Ahnung, wie viel man über Gruppenleitung wissen kann – jetzt freue ich mich richtig, auf die nächste Aktion mit Konfirmand:innen.“
Das lief in den Kursen
Im Starterkurs drehte sich alles um Gruppendynamik, Glaube, kreative Methoden wie Bible Art Journaling und natürlich ganz viel Spielen – inklusive Vorbereitung einer eigenen Spielekette.
„Der Niedrigseilgarten war mein Highlight – man musste sich total auf die anderen verlassen. Danach waren wir echt ein Team!“
Im Juleica-Kurs standen Themen wie Gruppenrollen, Kommunikation, Spielpädagogik, Peer-to-Peer-Seelsorge, Entwicklungspsychologie und rechtliche Grundlagen auf dem Plan. Glaubensfragen kamen dabei auch nicht zu kurz.
Der Aufbaukurs beschäftigte sich mit Themen wie Gruppenphasen und Leitungsstile, Feminismus, G*ttesnamen und Frauengeschichten aus der Bibel – und fand kreative Zugänge über Filmabende, Selbstreflexion, Gespräche und Aktionen im Niedrigseilgarten.
„Wir haben viel über unsere Erfahrungen als Gruppenleitung gesprochen, es war total offen und vertrauensvoll. Ich nehme viel für mich selbst mit – nicht nur für die Jugendarbeit.“
Gemeinschaft, Kreativität & Abendandacht
Trotz der inhaltlich unterschiedlichen Kurse gab’s viele gemeinsame Programmpunkte: Abendandachten, eine Kreativbörse mit neuen Ideen zum Mitnehmen, ein Theaterabend, zwei Schulungsmodule zum Thema Kindeswohl – und natürlich ein bunter Abschlussabend, bei dem viel gelacht, gefeiert und zurückgeblickt wurde.
Eine intensive Woche mit vielen neuen Erfahrungen, stärkendem Glauben, wertvollem Austausch – und einer guten Portion Spaß. Die Teilnehmenden sind jetzt nicht nur fit für die Jugendarbeit vor Ort, sondern auch als Gruppe noch enger zusammengewachsen.
Die Kirchengemeinden und die Ev. Jugend im Kirchenkreis kann sich über viele fitte Teamer:innen freuen.
Felix Pilz